Die Meldungen des BWLV im Überblick

Ehrenamtliche bwlv Suchthelfer/innen ausgebildet
Bei einer Feierstunde im Bildungszentrum Schloss Flehingen haben 15 ehrenamtliche Helfer/innen ihre Abschlusszertifikate überreicht bekommen. Damit ist die zweijährige Ausbildung zum „Ehrenamtlichen (...)weiterlesen >

Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Glücksspielsucht ist eine Krankheit und bestimmt das Alltagsleben süchtig spielender Menschen. Im letzten Jahr wurden im bwlv 662 pathologische Glücksspielsüchtige behandelt. Damit hat sich die Zahl (...)weiterlesen >

Neustart auf dem Bläsiberg
2014 war das letzte Jahr im Bebenhäuser Klosterhof. Nach fünf Jahren Planung, ebenso vielen Entwürfen von Architekten und zähen Runden mit dem Landesdenkmalamt konnte mit dem Neubau am Bläsiberg und (...)weiterlesen >

18.810 Menschen bei der Lösung ihrer Suchtprobleme ambulant beraten und behandelt
Die Leistungsbilanz 2014 des bwlv kann sich sehen lassen. Nicht nur die quantitative Entwicklung, z.B. der Klientenzahlen, beeindruckt, sondern auch die qualitative Weiterentwicklung auf einer (...)weiterlesen >

Selbsthilfe ein Gesicht geben
Die DAK spendet 5.000 € für die erste Selbsthilfebroschüre des bwlv. In der neuen Broschüre des bwlv stellen sich die unterschiedlichsten Angebote der Selbsthilfe vor. „Wir wollen Suchtkranken ein (...)weiterlesen >