Am 31.5.2019 ist Weltnichtrauchertag
Du kannst das Risiko ignorieren. Deine Lunge nicht.
Das Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist dieses Jahr "Tabak und Lungengesundheit". Seit neue Nikotinprodukte, wie die E-Zigarette auf dem Markt sind, geht es nicht mehr nur um das Rauchen. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen und die deutsche Krebshilfe greifen dies zum Weltnichtrauchertag auf:
Sag Nein zum Rauchen und Dampfen.
Das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertages richtet den Blick auf die Auswirkungen des Rauchens auf Atemwege und Lunge. Zu möglichen Erkrankungen infolge des Rauchens gehören vor allem akute und chronische Erkrankungen der Atemwege, besonders die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (chronisch obstruktive Bronchitis und Lungenemphysem, COPD) sowie Lungenkrebs. COPD und Lungenkrebs sind in Deutschland alleine für etwa 46 Prozent aller durch das Rauchen verursachten Todesfälle verantwortlich.
Poster und Informationsmaterial zum Weltnichtrauchertag erhalten Sie auf den Seiten des Aktionsbündnis Nichtrauchen www.abnr.de
Informieren Sie sich über unsere Rauchfrei-Kurse unter diesem Link.
Informationen zum Rauchausstieg finden Sie auch in diesem TV-Beitrag
Kontakt: Referat Prävention: sabine.lang@bw-lv.de