Dreiländertagung feel-ok von 10. bis 11. März 2020 in Götzis

Jugendgesundheitskompetenz in Österreich, Deutschland und der Schweiz fördern


Foto: feelok.de

Digitale Gesundheitskommunikation und soziale Medien sind als Bestandteil der Suchtprävention und Gesundheitsförderung bei Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Jugendliche beziehen ihre Informationen überwiegend aus dem Internet, sie nutzen das gefundene Wissen, um sich eine Meinung zu bilden und Entscheidungen zu treffen. Feel-ok fördert die Gesundheits- und Lebenskompetenz von Jugendlichen seit 20 Jahren in der Schweiz, seit 15 Jahren in Österreich und seit knapp 10 Jahren in Deutschland. Feel-ok Deutschland ist in Trägerschaft des bwlv.

www.feelok.de

Feel-ok stellt seriöses, evidenzbasiertes, fachlich fundiertes Gesundheitswissen frei von kommerzieller Werbung in einem digitalen Informationsportal zur Verfügung. Die Tagung thematisiert schwerpunktmäßig die Möglichkeit der Einbindung und Partizipation von Jugendlichen in der Gesundheitsförderung. Sie richtet sich an alle, die am Thema Jugendgesundheitskompetenz und dem Arbeiten mit Feel-ok und digitaler Gesundheitskommunikation interessiert sind.

Die Tagung ist kostenlos

Alle Infos sowie das ausführliche Programm auf:
https://styriavitalis.at/angebote/dreilaendertagung-feel-ok/


nach oben
# # # #