Hilfen für Kinder in suchtbelasteten Familien

Immer mehr Angebote im bwlv


Bild: Vorstände und Mitglieder des Fördervereins in Offenburg

Im Anschluß an die Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung des Fördervereins der Fachstelle Sucht & Drobs Offenburg fand in Dezember 2017 ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Klein zum Thema "Kinder in suchtbelasteten Familien" statt.

Rund 3 Millionen Kinder und Jugendliche aus Deutschland haben mindestens einen suchtkranken Elternteil und sind gefährdet, später selbst eine Suchterkrankung oder eine seelische Störung zu entwickeln. Das Thema ist oft gerade in den Familien ein großes Tabu, Hilfsangebote gibt es noch viel zu wenige.

Prof. Dr. Michael Klein beschrieb in seinem Vortrag die spezielle Situation von Kindern suchtkranker Eltern, Risiken und mögliche Folgen, aber auch mögliche Präventionsansätze, wie z.B. "TRAMPOLIN": Ein Stressbewältigungsprogramm für Kinder aus suchtbelasteten Familien, welches hilft, deren Stärken und Ressourcen zu entwickeln.

Auch die Fachstelle in Offenburg sowie weitere drei bwlv-Beratungsstellen werden im Jahr 2018 "TRAMPOLIN"-Kindergruppen initiieren.

Weitere Infos erhalten Sie bei Michèle Falch, E-Mail: michele.falch@bw-lv.de 

Infos zum TRAMP0LIN-Programm finden Sie unter diesem Link.


nach oben
# # # #