Komatrinken - Im Jahr 2016 erstmals wieder Anstieg stationärer Behandlungen seit 2009


Foto: Uwe Röder

Im Jahr 2016 wurden 2.810 baden‑württembergische Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren wegen einer alkoholbedingten Erkrankung in einem Krankenhaus vollstationär behandelt.

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg waren dies 68 Behandlungsfälle oder 2,5 % mehr als noch im Jahr davor. Damit ist es 2016 erstmals seit 2009 wieder zu einem leichten Anstieg der absoluten Zahl der alkoholbedingten Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen gekommen.

Der bwlv setzt an vielen Fachstellen in Baden-Württemberg das Alkoholpräventionsprojekt "HaLT - Hart am LimiT" um. Dieses unterstützt Eltern und Jugendliche, die von einer Klinikeinweisung aufgrund Alkoholvergiftung betroffen sind.

Um Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, bedarf es einer gezielten kommunalen Vernetzung sowie abgestimmten Präventionsaktivitäten. Die Strategie der Lokalen Alkoholpolitik setzt hier an. Mehr Infos finden Sie dazu auf unserer Website.

Komplette Pressemeldung des Statistischen Landesamtes Baden-Würrtemberg finden Sie hier.

Kontakt: Referat Prävention, Sabine Lang, sabine.lang@bw-lv.de


nach oben
# # # #