Mit gepacktem Rucksack


JELLA - Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen mit Suchtproblemen und Traumafolgestörungen

Das neue Heft „Betrifft Mädchen“ setzt sich mit den Lebens- und Konfliktlagen der rund 80.000 Mädchen bundesweit in stationären Erziehungshilfen auseinander.

Ein Beitrag widmet sich der bundesweit einmaligen Einrichtung des bwlv, der pädagogisch-therapeutischen Wohngruppe JELLA, die sich explizit an Mädchen mit Suchtproblemen und Traumafolgestörungen wendet.

Seit der Eröffnung im Jahr 2001 zeigt sich dort, dass bei einem sehr großen Teil der Mädchen, die eine Substanzgebrauchsproblematik aufweisen, weitere psychische und psychiatrische Erkrankungen vorliegen, die erkannt und explizit behandelt werden müssen. Besondere Bedeutung kommt dabei einem vertieften Blick auf die Zusammenhänge von Gewalterleben, Traumatisierungen und Sucht zu.

Die Autorin Heidrun Neuwirth geht zentralen Fragestellungen nach: Wie kann sowohl der Suchtproblematik als auch den ursächlichen oder begleitenden psychischen Mehrfachbelastungen adäquat begegnet werden? Wie müssen sowohl die professionelle Haltung als auch die strukturelle und konzeptionelle Ausgestaltung der Hilfe angepasst werden? Sie legt dar, wie das Team von JELLA den Spagat von mädchengerechter Suchttherapie einerseits und Bewältigung von Traumafolgestörungen andererseits in der kontinuierlichen Reflektion und Weiterentwicklung der Angebote integriert.

 

Den gesamten Artikel finden Sie in „Betrifft Mädchen“ Heft 4/2017, Oktober 2017

 

Herausgeberin:

LAG Mädchenarbeit in NRW e.V.

Tel.: 0202/7595046,

E-Mail: lag@maedchenarbeitnrw.de

Titel und Inhaltsverzeichnis

Bestellungen: 10,- € zzgl. 1,20 € Porto beim Juventa Verlag/Beltz Medien-Service,

Tel.: 08191/97000-622, E-Mail: medienservice@beltz.de

 

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Website JELLA


nach oben
# # # #