Mitarbeiterin des bwlv wird für besondere Leistungen geehrt


Foto: Ehrung der Jahrgangsbesten im Fachbereich Sozialwesen: (v. l.) Pia Wenzler, Ann Catrin Müller und Tamara Braun (Bild: DHBW CAS/Jonathan Trappe).

Pia Wenzler, Mitarbeiterin der Fachstelle Sucht in Villingen-Schwenningen, gehört zu den Jahrgangsbesten im Fachbereich Sozialwesen des Center von Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS). Sie schloss ihren Master im Studiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft mit einem „sehr gut“ ab.

Seit 2018 leitet Pia Wenzler das vom Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) in Baden-Württemberg geförderte Modellprojekt zur migrationssensiblen Suchtprävention. Das Projekt hat zum Ziel, eine nachhaltige Suchtprävention in der Jugendhilfe zu verankern und migrations- und geschlechtsspezifische Themen in Bezug auf Suchtmittelkonsum aufzugreifen und zu bearbeiten. Von Anfang an konnte Frau Wenzler so ihre Studieninhalte direkt in die Praxis einfließen lassen und einen Transfer herstellen, wovon das Projekt enorm profitierte.

Der bwlv gratuliert Pia Wenzler herzlich zu dieser tollen Leistung und Auszeichnung!

Pressemitteilung der DHBW

Infos zur Flucht und Migration sowie Filmbeitrag zum Modellprojekt

Flyer "Suchtprävention für geflüchtete Jungen und Mädchen"

 

 


nach oben
# # # #