Start der Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliche Suchtprävention (IHK)
Seit 16 Jahren bieten wir die Ausbildung zur Fachkraft für betriebliche Suchtprävention (IHK) an. Inzwischen haben rund 350 Teilnehmer die Ausbildung erfolgreich absolviert. Betriebliche Ansprechpartner können betroffene Mitarbeiter, Vorgesetzte und das Unternehmen in der betrieblichen Suchtprävention maßgeblich unterstützen. Die Ausbildung befähigt dazu mit suchtkranken Mitarbeitern fachlich fundierte Gespräche zu führen und Betroffene in das Suchthilfesystem zu vermitteln. Die kurze und kompakte 12-monatige Ausbildung vermittelt neben Information über Suchterkrankungen, rechtliche und medizinische Grundlagen für Präventions- und Hilfsmaßnahmen. Auch nach Abschluss der Ausbildung gibt es einen direkten Draht zum bwlv. So können Betroffene so schnell wie möglich in Beratung und medizinische Rehabilitation vermittelt werden. Denn eines ist sicher: Alkohol, Medikamente und Drogen am Arbeitsplatz sind teuer.
Der nächste Kurs startet am 8./9.06.2015. Die Ausbildung umfasst acht Kurseinheiten á zwei Tage. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen erhalten Sie beim Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Elke Böhme, Renchtalstr. 14, 77871 Renchen, Tel.: 07843/949-165, E-Mail: elke.boehme@bw-lv.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier: pdf Flyer