
Unsere Einrichtung
Die Suchthilfe Drehscheibe ist eine ambulante Einrichtung für chronisch mehrfach abhängige Menschen jeden Alters und stellt über ihren Kontaktladen Angebote der Überlebenshilfe zur Verfügung.
Beratungsangebote
- Einzel- und Paarberatung
- umfassende, individuelle Suchtberatung und Betreuung (orientiert am Case-Management)
- aufsuchende Sozialarbeit (z.B. Hausbesuche, Begleitung zu Ämtern, Behörden, Ärzten)
- Psychosoziale Begleitung bei Substitution (PsB)
- ambulante Nachsorge (nach stationärer Reha)
Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Engiftung (stationärer Entzug)
- Therapie (stationäre Reha)
- Substitution
- Schuldnerberatung

Kontaktladen
Angebote zur Überlebenshilfe
- Alkoholfreie Getränke (günstig, bzw. Tee gratis)
- täglich warmes Essen
- Kleiderkammer
- Duschgelegenheit
- Waschmaschinen- und Trocknernutzung (0,50€)
Gesundheitsförderung
- Einfache Wundversorgung
- Ärztliche Beratung (1x monatlich)
- Kondomvergabe
- Spritzentausch und -vergabe
- Spritzenautomat 24h geöffnet (unabhängig vom Kontaktladen)
Hilfs- und Unterstützungsangebote
- (Kurz-)Beratung ohne Termin
- Unterstützung bei lebenspraktischen Angelegenheiten (z.B. Antragstellungen, Formulierung von Anschreiben)
- Krisenintervention
Weitere Angebote
- Wechselnde Kreativ- und Freizeitangebote
- Tageszeitungen
- Computer
- Bücher (zum Leihen, Mitnehmen und Tauschen)
Impressionen
- Unser Hochbeet - von Jahr zu Jahr ernten wir frisches Gemüse, wie z.B. Tomaten, Paprika, Chili, Salat, Radieschen oder Gurken. Das sieht nicht nur toll aus, das schmeckt auch so!
Aktion zum internationalen Gedenktag der verstorbenen DrogengebraucherInnen am 21.07.2020
Wir haben uns am 21.07.2020 gemeinsam im Kontaktladen an die Menschen erinnert, die im letzten Jahr und in den vergangenen Monaten gestorben sind.
Dazu haben wir kleine, mit Blumen geschmückte Schilf-Floße in die Lörracher "Wiese" auf die letzte Reise geschickt...
"Was haben das Leben und der Fluss gemeinsam?"
Am Anfang ihrer Reise sind beide noch sehr klein. Sie müssen sich erst entwickeln, werden aber stetig größer.
Während des Größerwerdens erleben sie viel - mal sind die Zeiten wild und stürmisch, mal eher leise und ruhig aber niemals herrscht Stillstand.
Beide verändern und wandeln sich immer weiter, bis sie eines Tages aufhören das zu sein, was sie waren: Der Fluss mündet in ein anderes Gewässer und wird zu etwas Neuem - vielleicht einem Meer oder See. Der Mensch wird eins mit der Erde, auf der er gelebt hat.
Unser Team
Das Team der Drehscheibe setzt sich zusammen aus Fachkräften der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und Verwaltung.



Kontakt und Anfahrt
bwlv Suchthilfe Drehscheibe
Spitalstraße 70a
79639 Lörrach
Telefon: 07621 / 956 789 0
Fax: 07621 / 956 789 99
E-Mail: drehscheibe-loerrach@bw-lv.de
Web: www.bw-lv.de
Leitung: Ilona Fritz-Schild
Tel.: 07621 / 162 349 0
E-Mail: ilona.fritz-schild@bw-lv.de
Sekretariat/Anmeldung: Frau Brugger
Tel.: 07621 / 956 789 0
Fax: 07621 / 956 789 99
E-Mail: daniela.brugger@bw-lv.de
Online-Kontakt
Möchten Sie direkt online Kontakt aufnehmen? Kein Problem!
Einfach auf die rote Schaltfläche klicken, Formular ausfüllen und abschicken.
Prospekte
Die Suchthilfe Drehscheibe wird gefördert durch den Landkreis Lörrach.