
Unsere Einrichtung
Fachstelle Sucht Calw
Wir sind eine Beratungsstelle und ambulante Behandlungsstelle für Menschen mit einem Suchtproblem und deren Angehörige, Freunde und Bekannte. Dabei ist es für uns unerheblich, ob es sich bei dem Suchtmittel um Alkohol, Medikamente, Nikotin oder illegale Drogen handelt. Auch bei Problemen mit Glücksspiel, verstärktem Internet- und Mediengebrauch sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Es geht um den Menschen
Deshalb bemühen wir uns, dass Sie kurze Wege zu uns haben und möglichst attraktive Öffnungszeiten. Darum bieten wir Ihnen sowohl in unserer Hauptstelle in Calw als auch in unserer Außenstelle in Nagold Sprechstunden an, für die Sie keinen Termin benötigen. Diese finden in Calw donnerstags von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr und in Nagold mittwochs von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr statt. In Bad Wildbad - Calmbach ist es nötig, einen Termin unter der Rufnummer 07051-93616 zu vereinbaren.
Therapeutische Angebote
- SKOLL - Selbstkontrollträining für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol und anderen Suchtstoffen
- Information und Beratung von Betroffenen, Angehörigen, Freunden und Bekannten
- Information und Beratung von Vorgesetzten, Kollegen, Betriebs- und Personalräten
- Ambulante Suchttherapie
- Kombitherapie (ambulante Phase)
- Vermittlung in stationäre Suchttherapie
- Ambulante Behandlung nach stationärer Therapie (Nachsorge)
- Sprechstunde vor Ort im Kreiskrankenhaus Calw und Nagold
- Psychosoziale Begleitung bei Substitution in Calw (Mittwochsgruppe)
- Psychosoziale Begleitung bei Substitution in Nagold (Dienstagsgruppe)
- Präventionsangebote in Schulen, Jugendkreisen und sonstigen Einrichtungen
- Erstberatung bei Führerscheinverlust durch Alkohol oder Drogen
- Soziale Trainingskurse
- Therapeutisch geleitetes Nichtraucherprogramm (bei genügender Teilnehmerzahl)
- Nichtraucherprogramme - auch für Betriebe
- Fortbildungsangebote für Führungskräfte
- Angebote für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen
- Selbsthilfegruppen in Calw, Nagold und Calmbach
sonstige Angebote
- Große Fachtagung
- Arbeitstagung "Suchtmittelmissbrauch im Straßenverkehr"
- Arbeitstreffen "Sucht und Justiz"
- Schulungen für MitarbeiterInnen in Spielhallen
Team

Anja Gnoth
Sekretariat und Verwaltung

Anja Tischendorf M.A.

Pia Vollmer
Beratung und Behandlung
E-Mail an: pia.vollmer@bw-lv.de
Theresa Stickel
Beratung und Behandlung
E-Mail an theresa.stickel@bw-lv.de

Niklas Kanz
dualer Student
e-Mail an: niklas.kanz@bw-lv.de

Evelin Völmle - Hame
Sekretariat und Verwaltung

Annika Schüle

Sara Kugel
Beratung und Behandlung
E-Mail: sara.kugel@bw-lv.de

Claudia Hofbauer
Beratung und Behandlung
E-Mail an: claudia.hofbauer@bw-lv.de

Matthias Wagner
Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin
Unsere Selbsthilfegruppen
- Kontaktcafe
- Selbsthilfegruppe für Paare Calw
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchtproblemen (wöchentlich) Calw
- Selbsthilfegruppe zur Trinkreduktion und/oder längerfristigen Abstinenz Calw
- Elternkreis (Gesprächsgruppe für Eltern von Suchtkranken) Diese Gruppe pausiert zur Zeit.
- Selbsthilfegruppe für Nichtraucher und die, die es werden wollen Calw
- Offene Frauengruppe Calw
- Offene Gesprächsgruppe (vierzehntägig) Nagold
- Selbsthilfegruppe für Glücksspieler - Calw (dreiwöchig) Neu seit Januar 2020
Anfahrt
Anfahrt Fachstelle Sucht Calw
Anfahrt Außenstelle Nagold
Anfahrt Außenstelle Bad Wildbad - Calmbach
News
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Formulare / Prospekte / Informationsmaterial
Die Zeitungsartikel zum Ausdrucken sind aus technischen Gründen quer eingescannt worden, sie lassen sich aber beim Lesen auf dem Bildschirm drehen.
Sofern Sie weiteres Informationsmaterial benötigen, können Sie dies in Einzelexemplaren bei uns anfordern. Wir schicken Ihnen dieses gerne zu. Informationsmaterial in größeren Mengen (Klassensätze etc.) erhalten Sie bei der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Kontaktaufnahme
Hier haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu senden.