Herzlich Willkommen bei der Fachstelle Sucht in Mannheim

Wir hoffen, dass Sie bisher gut durch die Krise gekommen sind. Uns ist es ein Anliegen Sie auch in dieser Zeit gut zu unterstützen.

Trotz der Corona bedingten Einschränkungen sind persönliche Termine in der Fachstelle nach wie vor möglich.

Wir bitten Sie allderings um eineige Vorsichtmaßnahmen:

- Termine müssen im Vorfeld telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

- Bitte betreten Sie die Fachstelle nur mit einem Mund-Nasen-Schutz.

- Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten die Hände an unserem Spender

- Bitte kommen Sie ohne Krankheitsanzeichen (Husten, Schnupfen, Fieber...)

Sollten Sie Bedenken oder Sorgen haben bzgl. der persönlichen Gespräche haben, wäre nach Absprache auch eine telefonische Beratung möglich!

Herzlichen Dank!!

 

 

 

 

Unsere Einrichtung

Wir sind für Sie da bei Fragen und Problemen in Zusammenhang mit

  • Alkohol
  • Medikamenten
  • Tabak
  • Glücksspiel und Mediensucht
  • Betrieblicher Suchtprävention
  • Schulungen nach Landesglückspielgesetz
  • Tagesstätte
  • Selbsthilfe

Fachstelle Sucht Mannheim

Moltkestr. 2
68165 Mannheim

Tel: 0621/8425068-0
Fax: 0621/8425068-99

E-Mail: fs-mannheim@bw-lv.de
Web: www.bw-lv.de


Unsere Öffnungszeiten

Fachstelle Sucht

Beratung und Behandlung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Prävention

 

 

 

Mo., Mi., Do.
Di.
Fr.

Persönliche oder telefonische Terminvereinbarungen auch für Berufstätige sind in den Öffnungszeiten oder per Mail ( fs-mannheim@bw-lv.de) möglich.

Eine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung findet wöchentlich statt am Dienstag von 17 bis 19 Uhr und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. Aktuell bitten wir aufgrund der CoVI-19 Situation um eine telefonische Voranmeldung
 

nach Vereinbarung
Tel.: 0621/8425068-0

08:30-12:00, 13:00-16:30 Uhr
08:30-12:00, 13:00-19:00 Uhr
08:30-12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagesstätte

Mo.
Mi.
Do.

Kontaktaufnahme erbeten unter Tel.: 0621/8425068-0

13:00-16:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr
12:00-16:00 Uhr


Selbsthilfegruppen: aktuell finden diese aufgrund von Corona nicht statt!!!

Offene Motivations- und Informationsgruppe

Freundeskreise

 

Angehörigengruppe

 

Selbsthilfegruppe für Spieler



 

Mi.

Information und Anmeldung unter Tel. 0621/8425068-0


Di., 14-tägig
Information und Anmeldung unter Tel. 0621/8425068-0

Dienstags

 

 

19:00-20:30 Uhr





18:00-19:30 Uhr



19:00-20:30 Uhr


Kontakt / Anfahrt

Beratungsstelle

Adresse:
Moltkestr. 2 (Ecke Kaiserring 38)
68165 Mannheim
Telefon: 0621/8425068-0
Fax: 0621/8425068-99
E-Mail: fs-mannheim@bw-lv.de

Sekretariat
Frau Sonja Fink


Unsere Angebote

Unsere Angebote für Betroffene, Angehörige und das soziale Umfeld

 
Beratung und Behandlung

 
Tagesstätte für suchtkranke und suchtgefährdete Menschen

  • feste Öffnungszeiten und wechselndes Monatsprogramm

 
Selbsthilfe-Zentrum

  • Alkoholfreies Café
  • Offene Informations- und Motivationsgruppe
  • Selbsthilfegruppenangebote für Betroffene und Angehörige

 
Prävention / Gesundheitsförderung: Angebote für Betriebe, soziale Institutionen und Glücksspielanbieter


Tagesstätte

Die Tagesstätte der Fachstelle Sucht Mannheim bietet die Möglichkeit zum Beisammensein von Menschen in ähnlichen Lebenssituationen. Das Angebot richtet sich an volljährige Menschen mit einer Suchtproblematik im Bereich von Alkohol und/ oder Medikamenten und kann je nach Bedarf/ Belieben genutzt werden.

Das heißt, Sie können:

  • einzelne Angebote wahrnehmen oder alle.
  • die Tagesstätte dauerhaft oder zur Überbrückung der Wartezeit (z.B. auf eine neue Arbeitsstelle oder den Beginn einer Entwöhnungsbehandlung) besuchen.
  • drei Stunden bleiben oder nur 10 Minuten reinschauen.


Das erwartet Sie:

  • wechselndes Monatsprogramm
  • gemeinsames Mittagessen wird ab und an angeboten
  • Gruppengespräche
  • diverse Ausflüge (beispielsweise zum Luisenpark, Zoo, Kino usw.)
  • eine Aufenthaltsmöglichkeit ohne Alkohol
  • ein PC- Arbeitsplatz mit Internetzugang
  • Spiele und Kreativangebote
  • Unterstützung bei Bewerbungen, dem Umgang mit Ämtern…
  • Kein Zwang über Ihre Probleme zu sprechen aber die Möglichkeit hierzu

Der Besuch ist natürlich kostenfrei, lediglich für Ausflüge (oder Mittagessen) müssen kleine Beiträge erhoben werden.

 

Öffnungszeiten:

Montag:          13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:        13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:   12:00 - 16:00 Uhr

Wenn Sie möchten, kommen Sie einfach vorbei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.


Prävention

Die Fachstelle bietet vielfältige Angebote zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder entwerfen mit Ihnen Projekte entweder per mail oder telefonisch.

Ilona Sabisch
Telefon: 0621/8425068-0
e-mail: ilona.sabisch@bw-lv.de

Präventionsfachkraft 

 

 


News

Neue Selbsthilfegruppe zu Glücksspiel

Seit Oktober 2017 haben wir in Kooperation mit dem Fachverband Glücksspielsucht und der Regionalen Fachstelle Glücksspielprävention Rheinland-Pfalz eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Glücksspielproblemen eingerichtet. Diese findet jeweils Dienstags von 19 bis 20.30 Uhr statt und wird von einem ehrenamtlichen Suchthelfer geleitet, der selbst abhängig und seit längerer Zeit spielfrei ist.

An dieser Gruppe kann jeder teilnehmen, der schon wenigstens eine kurze Zeit spielfrei ist; er sollte sich über die Beratungsstelle anmelden. Weitere Informationen gibt es in dem Flyer "Selbsthilfegruppe Glücksspiel" nachzulesen.


Ein ausführliches Interview des "Mannheimer Morgen" mit einem ehemaligen Spieler, der in unserer Fachstelle Sucht erfolgreich seine ambulante Therapie absolviert, gibt Einblicke in die Lebensgeschichte und Psyche eines spielsüchtigen Menschen ("Mit 30 Mark Gewinn fing alles an").

Formulare / Prospekte


Kontaktaufnahme

Hier haben Sie die Möglichkeit sich direkt online in unserem Haus anzumelden. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus.

nach oben
# # # #