
Willkommen bei der Fachstelle Sucht in Offenburg!
Sie benötigen Beratung und Hilfe bei Alkohol-, Medikamentenproblemen, Glücksspielsucht?
Jemand in Ihrem Umfeld ist betroffen und Sie möchten Rat und Unterstützung?
Sie haben Fragen zum Thema Sucht?
Wir sind für Sie da!
Unser Team setzt sich zusammen aus Fachkräften der Psychologie, Sozialpädagogik, Medizin und Verwaltung. Wir sind zuständig für den Ortenaukreis.
Das Leitbild unserer Fachstelle finden Sie hier.
Telefonische und persönliche Beratung
Unsere Türen sind wieder geöffnet und persönliche Beratungsgespräche sind teilweise möglich. Erstgespräche führen wir nur telefonisch durch.
Bitte kommen Sie zu vereinbarten persönlichen Terminen nur gesund in unsere Fachstelle und beachten Sie die ausgewiesenen Hygienregeln. Es besteht eine erweiterte Maskenpflicht, d.h. in allen Bereichen der Beratungsstelle muss eine FFP2-Maske getragen werden, auch in den Einzel- und Gruppengesprächen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Sprechstunden und Öffnungszeiten
Unsere Außenstellen
Unsere Leistungen
Wir beraten...
- Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- und/oder Glücksspielsucht
- ihre Angehörigen und PartnerInnen
- alle, die Fragen zu Suchtmitteln, Suchtgefahren oder zur Sucht haben
Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten durch ...
- Informations- und Beratungsgespräche
- ambulante Einzel- und Gruppentermine
- Vorbereitung und Vermittlung in stationäre Therapie
- Gruppenangebote z.B. MPU-Vorbereitungskurse, Tabaktentwöhnungskurse
- Angebote nach der Therapie (Nachsorge)
- Angehörigengruppe
Wir behandeln....
- in Form von Einzel-, Paar- und/oder Familientherapie
- auf Wunsch anonym oder in Begleitung einer Vertrauensperson
- Wir rechnen diese Leistung in der Regel mit Rentenversicherungsträgern oder Krankenkassen ab.
Unser Präventionsangebot
- Schwerpunkt: Betriebe/Verwaltungen - Gesamtkonzeption „Suchtprobleme am Arbeitsplatz“
- Elternseminare „Kinder stark machen"
Unser Team

Martha Ohnemus-Wolf
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Leitung

Ute Benzinger
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin

Franz Karl Hausmann
FA für Psychotherapeutische Medizin
FA für Psychiatrie und Psychotherapie

Jana Hundertmark-Dengler
Sekretärin

Michaela Müller
Studentin (BA) Soziale Arbeit

Stephanie Stephan
Sozialarb./Sozialpäd. (BA)

Christian Baumgartner
Diplom-Sozialarbeiter (FH)
Stellvertretende Leitung

Andreas Birkenberger
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut

Laura Hogenmüller
Sozialarb./Sozialpäd. (BA)

Patricia Kempf
Diplom-Sozialpädagogin (BA)

Patricia Steltzer
Sekretärin
News
Gruppenangebote
- Foto: iStock_000008446805Small.jpg
Kurs- und Schulungsangebote
Kurs "Weniger Alkohol - mehr Gesundheit"
- Foto: © Fotolia_unikat_50701466_Montage
Neben den bewährten abstinenzorientierten Behandlungsangeboten bieten wir einen Kurs zur Alkoholkonsum-Reduktion an. Der nächste Kurs findet im Frühjahr 2021 in der Fachstelle Sucht Offenburg statt und umfasst 10 Gruppensitzungen (mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr) sowie Einzelgespräche zur Vorbereitung.
Die Kursgebühr beträgt 330 € (incl. 30 € Materialkosten) und ist vor Kursbeginn zu entrichten. Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse haben die Möglichkeit, sich die Kosten teilweise erstatten zu lassen.
Weitere Infos unter Telefon 0781 - 9193480
Kurs zur Vorbereitung auf die MPU
- -c_iStockphoto.com_Tom_Wald
Im Frühjahr 2021 findet in unserer Fachstelle in Offenburg wieder ein Kurs zur Vorbereitung auf die Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) statt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Führerschein wegen einer Alkoholfahrt verloren haben und eine MPU machen müssen. Wir bieten eine fundierte und qualifizierte Vorbereitung auf diese Untersuchung.
Die Kursgebühr beträgt 620,00 € (incl. 19 % Mwst.) und beinhaltet 9 Gruppentermine à 2 Stunden (mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr) sowie ein abschließendes Einzelgespräch.
Bitte vereinbaren Sie bei Interesse zeitnah ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer, den Sie unter "Formulare und Prospekte" finden, oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0781 9193480.
Nichtraucher in 6 Wochen
- Foto: © iStockphoto_Anssi_Ruuska
Im Sommer 2021 starten wir in Offenburg (Grabenallee 5) wieder mit unserem Kursangebot "Nichtraucher in 6 Wochen".
Nähere Informationen geben wir Ihnen gern telefonisch unter 0781 9193480 oder Sie entnehmen weitere Einzelheiten unserem Flyer „Nichtraucher in 6 Wochen“ (siehe unten). Unser Anmeldeformular finden Sie hier.
Vermeidung und Bekämpfung von Glücksspielsucht (Schulung nach§ 7 LGlüG)
- Foto: © Uwe Röder
Wir bieten verschiedene Schulungsangebote zur Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Spielhallen. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen
· Rechtliche Grundlagen
· Glücksspielverhalten
· Suchtwissenschaftliche Grundlagen
· Sozialkonzept des eigenen Unternehmens
· Handlungskompetenzen
· Suchthilfesystem
· Sowie besondere Kenntnisse abhängig vom Angebot des Unternehmens
Schulungstermine 2021 sind:
Zweitägige Schulungen
03.02. und 10.02.2021 - entfällt
30.06. und 07.07.2021
06.10. und 13.10.2021
Wiederholungsschulungen
Wiederholungsschulungen richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die schon an einer zweitätigen Schulung teilgenommen haben. Schulungstermine sind:
10.03.2021
17.11.2021
Flyer und Infomaterial
Kontakt und Anfahrt
Fachstelle Sucht
Grabenallee 5
77652 Offenburg
Telefon: 0781 / 919 348 0
Fax: 0781 / 919 348 99
E-Mail: fs-offenburg@bw-lv.de
Web: www.bw-lv.de
Sie finden uns in der Grabenallee kurz vor der Kreuzung Grabenallee/Zähringerstraße.
Parken können Sie ganz in der Nähe im Parkhaus "Alt Offenburg" in der Goldgasse (Einfahrt über Lange Straße). In der Grabenallee gibt es keine Parkmöglichkeiten.
Schreiben Sie uns
Hier haben Sie die Möglichkeit, mit uns direkt online Kontakt aufzunehmen. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus.