
Herzlich Willkommen bei der Fachstelle Sucht Rottweil
Wir hoffen, dass Sie bisher gut durch die Krise gekommen sind. Uns ist es ein Anliegen Sie auch in dieser Zeit gut zu unterstützen.
Trotz der Corona bedingten Einschränkungen sind persönliche Termine in der Fachstelle nach wie vor möglich.
Wir bitten Sie allerdings um einige Vorsichtsmaßnahmen:
- Termine müssen im Vorfeld telefonisch oder per mail vereinbart werden.
- Kommen Sie pünktlich zum Termin, wir können in unseren Räumen zur Zeit keine Wartemöglichkeit anbieten.
- Bitte betreten Sie die Fachstelle nur mit einem Mund-Nasen-Schutz.
- Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten die Hände an unserem Spender.
- Bitte kommen Sie ohne Krankheitsanzeichen (Husten, Schnupfen, Fieber..)
Sollten sie Bedenken oder Sorge bzgl. der persönlichen Gespräche haben, wäre nach Absprache auch eine telefonische Beratung möglich!
Herzlichen Dank!!
Fachstelle Sucht Rottweil
Schramberger Str. 23
78628 Rottweil
Tel.: 0741 / 8082-0
Fax: 0741 / 8082-99
- Fachstelle Sucht Rottweil
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Do. 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 13.00 - 16.00 Uhr
Wir bitten um Beachtung!
Zurzeit findet keine offene Sprechstunde in der Fachstelle statt.
Sie können sich jedoch bei uns telefonisch melden und erhalten ein kurzes Informationsgespräch mit einem Berater. Die Sprechzeiten erfahren Sie unter der Telefonnummer: 0741/80820
Anfahrt
Wegbeschreibung:
Von der Autobahn kommend, verlassen Sie diese an der Ausfahrt Rottweil West Richtung Krankenhaus.
Sie fahren ebenfalls Richtung Krankenhaus aus Schramberg oder von der Umgehungsstraße kommend.
Fahren Sie dann am Krankenhaus auf der Hauptstraße bleibend vorbei und nehmen Sie bei dem Kreisverkehr die dritte Ausfahrt. Nun sind Sie in der Schramberger Straße. Hier können Sie in Parkbuchten auf der linken oder rechten Straßenseite parken. Unsere Fachstelle finden Sie im Haus mit der Nummer 23 im 1. Stock.
Außenstellen
Schramberg
Am Mühlegraben 11
78713 Schramberg
Die Außenstelle befindet sich im 3. Obergeschoss des Feuerwehrhauses. Termine können nach Absprache in der Regel am Donnerstag (ganztägig) dort wahrgenommen werden. Terminabsprachen bitte per Telefon: 0741-80820.
Oberndorf
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.
Die Außenstelle befindet sich im Schwedenbau im 3.OG, Zi. 303. Sie wird in der Regel im wöchentlichen Turnus aufgesucht. Termine bitte nach telefonischer Absprache: 0741-80820.
Sulz
Breitestr. 25
72172 Sulz a.N.
Die Außenstelle befindet sich in den Räumen des Schülercafés. Termine können nach telefonischer Vereinbarung (0741-80820) in der Regel wöchentlich wahrgenommen werden.
Unsere Angebote
Wir informieren, beraten, begleiten und behandeln Sie, damit Sie oder Ihre Angehörigen wieder gesünder und zufriedener leben können.
Wir bieten Unterstützung für
- Gefährdete und Abhängige von Alkohol, Nikotin, Medikamenten, illegalen Drogen und Spielsüchtige
- deren Angehörige und Partner/innen
- alle mit Fragen bezüglich Sucht und Missbrauch von Suchtmitteln.
Konkret:
- Sie rufen bei uns an und erhalten normalerweise in der selben Woche einen Termin zu einem ersten Gespräch mit einem Berater / einer Beraterin.
- Danach beginnt die Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen.
- Die Gespräche sind vertraulich, wir stehen, wie ihr Arzt, unter Schweigepflicht.
Ihre Möglichkeiten:
- Beratung
- Ambulante Rehabilitation
- Cleangruppe
- Nachsorge
- Angehörigenseminar
- Kindergruppe Trampolin
- Festigungsgruppe
- Elterntrainingskurs "Salto"
- Spielerselbsthilfegruppe
- Sozialer Trainingskurs Sucht
- Raucherentwöhnung
- MPU-Vorbereitungskurs
- Suchtprävention
- Sprechstunde Glücksspiel
- Schulung nach §7 LGlüG
- Basisschulungen
News und Informationen

Salto - Ein Seminar für Eltern mit Suchtproblemen in der Familie
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Kinder aus Familien, in denen ein Mitglied eine Suchterkrankung hat, fühlen sich oft stark belastet und verunsichert. Die Sucht hat Auswirkungen auf das gesamte familiäre Zusammenleben und oftmals treten Probleme und spezielle Fragen auf.
Wir sind der Überzeugung, dass alle Eltern gute Eltern sein wollen. Gerade für Familien im Suchtkontext ist dies jedoch häufig eine große Herausforderung. Deshalb bieten wir seit Oktober 2020 das Elternkompetenztraining Salto an.
Unsere Themen:
- Wir vermitteln Ihnen ein Grundwissen über das Suchtproblem
- Wir setzten uns mit den Auswirkungen der Sucht auf das Kind und das familiäre Zusammenleben auseinander
- Wir betrachten gemeinsam die Schritte der kindlichen Entwicklung
- Wir beleuchten ihre eigenen Gefühle, versetzten uns in die Gefühlswelt des Kindes und behalten dabei ihre Grundbedürfnisse im Blick
- Wir reflektieren mit Ihnen den eigenen Erziehungsstil und lernen gemeinsam mit dem Kind, das Gespräch über die Sucht zu führen
- Wir diskutieren, wie man im Suchtkontext der Elternrolle am besten gerecht werden kann
Unsere Ziele:
- Sie erfahren Entlastung durch gegenseitigen Austausch
- Sie lernen aus den Erfahrungen von anderen Betroffenen
- Sie lernen ihre eigenen Emotionen einzuschätzen
- Sie verstehen ihr Kind mit seinen Bedürfnissen und in seinem Verhalten
- Sie fühlen sich sicher in ihrer Elternrolle
- Sie können mit ihrem Kind offen über das Thema Sucht sprechen und dadurch erfährt die gesamte Familie eine Entlastung
Unser Elterntraining umfasst 6 Termine.
Anmeldungen nehmen wir gerne unter Tel. 0741-80820 an.
Aktuelles / Termine
MPU:
- MPU Infoabend
Termine: 19.09.2023, 17.10.2023, 13.11.2023, 12.12.2023
Die MPU Infoabende finden jeweils dienstags um 17 Uhr im Gesundheitsamt Rottweil statt.
Gerne beraten wir Sie auch in einer telefonischen MPU Sprechstunde. Diese findet immer montags von 09:00 Uhr - 10:00 Uhr unter der Tel. 0741 80820 statt.
Sie können sich informieren, wie eine medizinisch-psychologische Untersuchung abläuft und welche Anforderungen an Sie gestellt werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich auf die MPU vorbereiten können. Weitere Informationen finden Sie unter MPU-Vorbereitungskurs
- MPU-Vorbereitungskurs Herbst 2023
Kursbeginn: Dienstag, 12.09.2023
Termine: jeweils dienstags: 19.09.2023, 26.09.2023, 10.10.2023, 24.10.2023, 31.10.2023, 07.11.2023
Uhrzeit: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle Sucht Rottweil, Schramberger Str.23, 78628 Rottweil - MPU-Vorbereitungskurs Winter 2023/2024
Kursbeginn: Dienstag, 05.12.2023
Termine: jeweils dienstags: 12.12.2023, 19.12.2023, 09.01.2024, 16.01.2024, 23.01.2024, 30.01.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle Sucht Rottweil, Schramberger Str.23, 78628 Rottweil
Raucherentwöhnung:
- Nichtraucherkurs 2023
- Kursbeginn: -
Termine: -
Uhrzeit: -
Veranstaltungsort: -
Weitere Informationen finden sie unter Raucherentwöhnung - Ohrakupunktur Zu folgenden Terminen können Sie unangemeldet zur Ohrakupunktur kommen: Montag, 05.06.2023 16.15 Uhr; Donnerstag, 15.06.2023 17 Uhr; Donnerstag, 22.06.2023 17 Uhr; Donnerstag, 29.06.2023 17 Uhr; Montag, 03.07.2023 17 Uhr; Montag, 10.07.2023 17 Uhr; Donnerstag, 20.07.2023 17 Uhr; Donnerstag 27.07.2023 17 uhr
Angehörigenseminar:
- Angehörigenseminar 2023
Kursbeginn: -
Termine: -
Uhrzeit: -
Veranstaltungsort: -
Bei Interesse an einer Teilnahme, vereinbaren sie bitte einen persönlichen Termin unter Tel. 0741-80820. Weitere Informationen finden sie unter Angehörigenseminar
Glücksspiel:
Vermeidung und Bekämpfung von Glücksspielsucht (Schulung nach § 7 LGlüG) für InhaberInnen und MitarbeiterInnen.
- Grundschulung 2023
Kursbeginn: -
Termine: -
Uhrzeit: -
Veranstaltungsort: - - Wiederholungsschulung 2023
Kursbeginn: -
Termine: -
Uhrzeit: -
Veranstaltungsort: -
Die Anmeldung zu den Glückspielschulungen erfolgt über die Fachstelle Sucht Villingen-Schwenningen unter Tel. 07721-8786460. Ebenso erfahren Sie dort wann und wo die Schulungen stattfinden. Weitere Informationen finden Sie zudem unter Schulung nach §7 LGlüG
Sozialer Trainingskurs Sucht:
- Realize-it Kurs 2023 (Frühjahr)
Kursbeginn: Dienstag, 07.03.2023
Termine: jeweils dienstags: 14.03.2023, 21.03.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle Sucht Rottweil, Schramberger Str.23, 78628 Rottweil - Realize-it Kurs 2023 (Herbst)
Kursbeginn: Dienstag, 10.10.2023
Termine: jeweils dienstags: 17.10.2023, 24.10.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle Sucht Rottweil, Schramberger Str.23, 78628 Rottweil
Für die Teilnahme ist ein persönliches Vorgespräch notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 0741-80820. Weitere Informationen finden Sie unter Sozialer Trainingskurs Sucht
Unser Team
Leitung

Jörg Hügel
Leitung
Sozialarbeiter M.Sc.
Suchttherapeut (VDR)

Anja Tausch
Stellvertretende Leitung
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Mediatorin
Suchttherapeutin (VDR)
Beratung und Therapie

Twig Ehrath-Kiepsch
Dipl. Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin

Dieter Brodowski
Dipl. Pädagoge
Dipl. Sozialarbeiter

Martin Müssigmann
Dipl. Sozialpädagoge (BA)
Systemischer Berater (DGSF)
Systemischer Therapeut/
Familientherapeut (DGSF)

Anita Merkle
Fachwirtin Organisationsführung

Nina Gronerth
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Corina Bergmann-Mangels
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (BA)
Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention

Anita Merkle
Suchtprävention an Schulen
Fachwirtin Organisationsführung

Jörg Hügel
Leitung
Suchtprävention im Betrieb
Coaching
Stressmanagement
Azubiworkshops
Sozialarbeiter M.Sc.
Suchttherapeut (VDR)
Verwaltung

Jutta Jäger
Verwaltungsfachkraft

Elke Müller
Verwaltungsfachkraft
Formulare und Prospekte
Hier finden Sie alle Flyer der Fachstelle Sucht Rottweil:
- Flyer der Fachstelle Sucht Rottweil
- Flyer für Selbsthilfegruppen
- Flyer für ambulante medizinische Rehabilitation
- Flyer für Nachsorge
- Flyer für Frauenselbsthilfegruppe
- Flyer für Cleangruppe
- Flyer für Akupunktur
- Flyer für Festigungsgruppe
- Flyer für Führerscheinkurs
- Flyer für Nichtraucherkurs
- Flyer für das Angehörigenseminar
- Flyer Kindergruppe Trampolin
Jahresberichte der Fachstelle Sucht Rottweil: