Unsere Einrichtung

Die Jugend- und Drogenberatungsstelle Kehl berät alle Menschen altersunabhängig, die Fragen zu illegalen Drogen und Suchtentwicklung haben. Außerdem sind wir zuständig für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die Fragen zum Thema Alkohol und Medikamente haben.

Wir bieten:

  • Information und Beratung
  • Diagnose und Therapieplanung
  • Vermittlung in Entgiftung und ambulante/stationäre Therapie
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Nachsorge und Rückfallprophylaxe
  • Angehörigenberatung
  • Substitutionsbehandlung in der Praxis für Suchtmedizin
  • Psychosoziale Begleitung und Beratung bei Substitution

     Der Beratungsstelle in Kehl angegliedert ist eine Praxis
     für Suchtmedizin. Das interdisziplinäre Team aus
     Substitutionsarzt, Psychologin und Sozialarbeiter/in
     ist zweisprachig und ermöglicht kurze Wege für
     deutsche und französische Klienten.

  • Ambulant Betreutes Wohnen für Substituierte
  • Vorbereitung zur MPU

Jugend- und Drogenberatung "Drobs"

Bankstr. 5
77694 Kehl

Tel: 07851/994779 - 0
Fax: 07851/994779 - 99

E-Mail: drobs-kehl@bw-lv.de

Die Praxis für Suchtmedizin
in Kehl erreichen Sie unter
07851/99477930.

Gruppen- und Kursangebote

  • Realize it (x-tra) für cannabiskonsumierende Jugendliche
  • Therapeutische Abstinenzgruppe/Cleangruppe
  • Selbsthilfegruppe für Eltern von Abhängigen. 

 

 

Prävention und Gesundheitsförderung

  • für Eltern: Gesprächsabende, Vorträge, Seminare
  • für ErzieherInnen/LehrerInnen: Workshops, Vorträge und Seminare
  • für Vereine: Workshops, Trainings- und Organisationsentwicklung zum Jugendschutz und alkoholkritischer Vereinskultur
  • für Betriebe: Organisationsntwicklung, Fortbildungen, individuelles Coaching zur Gestaltung betrieblichen Umgangs mit Nikotin und Alkohol, Arbeitssicherheit und Rauschmittel, Erstellung und Implementierung von Betriebs. oder Dienstvereinbarungen, Qualifizierung von Führungskräften zur Intervention bei Verdacht auf Konsum berauschender Mittel oder Abhängigkeit, Nikotinentwöhnung für alle rauchenden MitarbeiterInnen, Schulungen für Auszubildende: Rausch und Risiko
  • Betriebliche Sozialberatung

 

 

Angebote im niederschwelligen Bereich

  • Arbeitsprojekt (intern und extern) in Kooperation mit der KOA
  • CASA (ESF-Projekt)
  • Hilfe bei Bewerbungen und Anträgen
  • Café und Offene Sprechstunde
  • Spritzenautomat, -tausch, Kondomausgabe
  • Dusch- und Waschmöglichkeiten

 

 

Spezielle Beratungsangebote

        • Beratung bei problematischem Medienkonsum - Flyer
      • Externe Drogenberatung in der JVA Offenburg
  • Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche nach gefährlichem Suchtmittelkonsum in Kooperation mit dem Ortenau Klinikum (Fachbereich Kinderheilkunde und Jugendmedizin)
  • Online- Beratung des bwlv

 

 

Arbeitsprojekt "DO IT"

Team

Hannes Krüger

Hannes Krüger

M.Sc. Gesundheits-pädagoge

Leiter der Einrichtung

Drobs Kehl

Sabine Lang

Sabine Lang

Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (BA)

Drobs Kehl

Marius Schmidt

Marius Schmidt

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (BA)

Drobs Kehl

 

 

Gitte Lamade

Gitte Lamade

Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (B.A.)

Drobs Kehl

Birgit Körkel

Birgit Körkel

Sekretariat

Drobs Kehl

Michèle Falch

Michèle Falch

Diplom-Sozialpädagogin (BA), VDR-Suchttherapeutin

Stellvertretende Leiterin

Drobs Kehl

Elke Minker

Elke Minker

Dipl. Sozialpädagogin, Suchttherapeutin PD

Drobs Kehl

Laura Hogenmüller

Laura Hogenmüller

Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (BA)

Drobs Offenburg

Präventionsfachkraft 

Sonja Molitor

Sonja Molitor

Sekretariat

Kehl und Offenburg

Jugend- und Drogenberatungsstelle Kehl

Adresse                               
Bankstr. 5
77694 Kehl
Telefon: 07851/994779 - 0
Fax: 07851/994779 - 99
E-Mail: drobs-kehl@bw-lv.de

Leitung
Herr Krüger
Tel. 07851/994779-0

Sekretariat
Frau Körkel/ Frau Molitor
Tel.: 07851/994779 - 0

Telefonische Erreichbarkeit und Termine nach Vereinbarung:
Montag - Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr und 
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr

Offene Sprechstunden:
Montag: 16:00 - 18.00 Uhr



                                                                                         

 

 

 

 

 

News

Treten Sie unserem Förderverein bei! - Flyer

Es gibt eine fortlaufende Gruppe für Kinder suchtbelasteter Familien. Ansprechpartner sind Stephanie Stephan, Fachstelle Sucht Offenburg 0781-9193480 oder Melanie Zittlau und Laura Hogenmüller, Jugend- und Drogenberatung Offenburg 0781-9487880  - Flyer


Daten/Fakten

Kontakt

Hier haben Sie die Möglichkeit per mail Kontakt mit uns aufzunehmen. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus.

nach oben
# # # #