Betreutes Wohnen

Ambulante Nachsorge im Rahmen des betreuten Wohnens

Das betreute Wohnen ist ein Baustein in der Versorgung von suchtkranken Männern und Frauen. Es bietet den Betroffenen einen suchtfreien Lebensrahmen. Bewerbungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss einer stationären Entwöhnungsbehandlung. Die Betreuung wird mit dem Betroffenen durch einen Nutzungsvertrag und eine Hausordnung vertraglich geregelt. Im Rahmen der Betreuung finden mit dem Betroffenen regelmäßig Einzel- und Hausgruppengespräche statt. Hier geht es um Themen der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung, Hinführung zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung, Erarbeitung einer befriedigenden Freizeitgestaltung, Begleitung und Hilfestellung im Kontakt zur Familie bzw. zum Partner, den Aufbau eines Freundes- und Bekanntenkreises und der konstruktiven Krisen- und Konfliktbewältigung. Der Aufenthalt in einer Nachsorge-WG ist bis zu einem Jahr möglich.

Für das Betreute Wohnen in Wiesloch gelten zusätzlich folgende Punkte:

1) es werden auch Betroffene mit psychiatrischer Zusatzdiagnosen aufgenommen (Zielgruppe 2)
2) Der Aufenthalt der Zielgruppe 2 kann länger wie 1 Jahr sein.

 

 

Unsere Einrichtungen

79539 Lörrach, Tumringerstr. 229,
Tel.: 07621 162 349-0

79869 Maulburg, Hauptstr. 61
Tel.:07622 674 226

79856 Hinterzarten, Erlenbruchstr. 2
Tel.: 07652 982226

79868 Feldberg-Altglashütten, Schulstr. 6
Tel.: 07655 933 564

79576 Weil am Rhein, Liegnitzer Weg 8,
Tel.: 07621 162 349-0

76135 Karlsruhe, Lessingstraße 21
Tel.: 0721 845 012, Fax: 0721-8302333   
E-Mail bewo.karlsruhe@bw-lv.de

69168 Wiesloch, Zur Helde 5
Tel.: 06222 585 581 4, Fax: 06222 585 581 2
E-Mail abw-wiesloch@bw-lv.de

74189 Weinsberg, Bahnhofstr. 15
Tel. 0152 59207833
E-Mail: friedrichshof@bw-lv.de 
 
74189 Weinsberg, Bleich 18
Tel. 0152 59207833
E-Mail: friedrichshof@bw-lv.de
 
74078 Heilbronn, Lindenstr. 1
Tel. 0152 59207833
E-Mail: friedrichshof@bw-lv.de

nach oben
# # # #