Tagesklinische Einrichtungen

In unseren Tageskliniken finden Menschen mit einer Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit Hilfe. Tagsüber in der Klinik- und abends zu Hause- Wenn eine stationäre Therapie nicht in Frage kommt, eine ambulante Therapie jedoch nicht ausreicht, kann die Tagesklinik das passende Angebot sein.

Der bwlv unterhält an fünf Standorten tagesklinische Angebote. In unseren Einrichtungen in Karlsruhe, Renchen, Freiburg, Reutlingen und Pforzheim finden Menschen mit einer Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit, die noch keine schwerwiegenden Folgen oder Begleiterkrankungen haben Hilfe. Die Behandlungsschwerpunkte und die Therapiedauer werden mit jedem Patienten individuell vereinbart. Die Behandlung dauert in der Regel 12 Wochen. Die Angebote reichen von Psychotherapie, Ärztlicher Behandlung, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Kreativtherapie, Arbeitstherapie, Sozialberatung und indikativen Gruppen wie Umgang mit Stress, Soziale Kompetenz, Nichtrauchertraining, PC-Kurs und Internetnutzung bis hin zu einem Haushaltsführungskurs. Das in den Therapiebereichen theoretisch Gelernte, kann in der Arbeits- und Beschäftigungstherapie umgesetzt und zu Hause selbst erprobt werden. Die Stärke der tagesklinischen Behandlung liegt dabei in der kontinuierlichen Integration im sozialen Umfeld des Patienten.

Unsere Einrichtungen:

79100 Freiburg
Basler Straße 61,
Tel.: 0761-156309-0
tagesreha-freiburg@bw-lv.de

76133 Karlsruhe
Karlstraße 61 (am Karlstor),
Tel.: 0721-352398-10
tagesklinik-karlsruhe@bw-lv.de

77871 Renchen
Renchtalstr. 14
Tel.: 07843/949-0
tagesklinik-renchtal@bw-lv.de

75172 Pforzheim
Luisenstraße 54-56,
Tel.: 07231-139408-0
tagesklinik-pforzheim@bw-lv.de

72070 Tübingen (ehemals Reutlingen)
Am Kupferhammer 5/1,
Tel.: 07071 / 60 578 0
tagesreha-tuebingen@bw-lv.de

 

 

nach oben
# # # #