Ziele und Inhalt
Teil 1: Grundlagen
In diesem Teil erhalten Sie eine Einführung in die grundlegenden Funktionen von Contur:
- Anlegen von Klientenakten
- Anlegen und Beenden von Betreuungsepisoden
- Dokumentation von Einzel- und Gruppengesprächen
- Bearbeitung des Kerndatensatzes für die Suchthilfestatistik
- Bearbeiten und Speichern von Office- und PDF Dokumenten in Contur
Bei Bedarf kann auch auf die Erstellung des Reha-Entlassberichts und die Abrechnung von Leistungen eingegangen werden.
Teil 2: Auswertungen
- Optimierung der Datenpflege: wie kann ich im Vorfeld fehlende Einträge erkennen und vervollständigen?
- Standardauswertungen mit Contur mit dem Controlling Cockpit (z.B. - Kerndatensatz - KDS und Betreuungsvorgänge BVG) für den Jahresbericht
- Auswertungen mittels exportierten Excel-Listen (KDS Stammdaten)
- Spezialauswertungen
- Umgang und Steuerung mit der Vermittlungsstatistik
Seminarort
Online über BBB
Referent:innen
Detlef Weiler
Referat Forschung und Controlling
Teilnehmer:innen
Für Mitarbeiter:innen aus ambulanten Einrichtungen (Leitungen und Administratoren)