Den ersten Schritt hast Du schon erledigt, Du hast diese Seite gefunden. Gratuliere!!!

Jetzt solltest Du eine Drogenberatungsstelle aufsuchen (einfach danach googeln) und deine Problematik schildern. Wenn Du sagst, dass Du zu uns (Schloss Eichelsdorf) möchtest, erstellt die Beraterin oder der Drogenberater einen Sozialbericht für den Kostenträger (entweder die Krankenkasse oder die Rentenversicherung, manchmal Bezirk). Wir arbeiten wir mit allen Kostenträgern zusammen (DRV, KK, Bezirke). Wenn Du Dich bei uns meldest, um nach freien Plätzen zu fragen, kannst Du auch natürlich alles fragen was Dich bewegt.

Nadia, ist unsere Aufnahmekoordinatorin und hat die Telefonnummer: 09523 952017 und die Email: nadia.meukel@bw-lv.de oder bei der Gesamtleitung: Robert.soto-loewenthal@bw-lv.de

Der Vorgang in Kürze:

1. Drogenberatungsstelle

2. Entgiftung in einem Krankenhaus (Entgiftungsklinik)

3. Aufnahme in der Klinik Schloss Eichelsdorf

Wenn es schneller gehen soll und ihr wirklich motiviert seid eine Therapie durch zu führen, reicht es manchmal direkt in eine Entgiftung zu gehen (funktioniert nicht im Bezirksklinikum Schloss Werneck) per ärtztliche Einweisung. Dort bittet ihr die Sozialberatung um einen Schnelleinweisungsantrag/Eilantrag. 

In der Wartezeit könnt ihr schon Vorarbeit leisten, z. B. einen Suchtverlauf und einen Lebenslauf schreiben, eine Bestätigung der Krankenversicherung bei der Versicherung anfragen und das alles, uns zu senden. Das erleichtert später vieles.

Neben den Ärzten (Neurologe, Sportärztin, allg. Ärztin) im Haus, arbeiten wir mit allen möglichen Ärzten aus der Umgebung, da braucht Ihr eine Krankenkassenkarte. Am besten ist es sowieso, alle Unterlagen, z. B. über Schulden u.s.w. mit zu bringen. Unsere Sozialberatung kann dann mit Euch schneller loslegen.

Apropo Geld: Verschriebene Medikamente von externen Ärzten kosten oft die Rezeptgebühr. Die Medikamente, die Ihr von der Klinik erhaltet, sind natürlich gratis für Euch. Wenn Ihr Geld mitbringt, führen wir für Euch ein eigenes Konto im Haus (Kontonummer erfragen unter 09523 952015). Ihr könnt natürlich hierher Geld überweisen, geht auch.  Geld benötigt man hier auch z.B für Limo (Wasser ist frei), Zigaretten/Tabak  und für Waschmarken. Pro Wäsche braucht ihr 1 Waschmarke für €1,50. Das glauben wir ist fair und nicht zu teuer. 

 

 

nach oben
# # # #