Integrationsfachdienst (IFD) Mannheim

Integrationsfachdienste - kurz IFD - beraten arbeitsuchende und beschäftigte Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgeber mit dem Ziel der langfristigen Beschäftigung am allgemeinen Arbeitsmarkt.

Seit dem 01.01.2022 sind die Integrationsfachdienste auch einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber. Die einheitlichen Ansprechstellen informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
Sie stehen Arbeitgebern als trägerunabhängiger Lotse bei Fragen zur Verfügung.

Genauere Informationen finden Sie auf folgender Seite: https://www.ifd-bw.de/arbeitgeber/einheitliche-ansprechstelle/


Unsere Einrichtung

Der IFD Mannheim ist zuständig für behinderte Menschen, die in Mannheim oder in den Gemeinden/Städten Weinheim, Hemsbach, Heddesheim, Ilvesheim, Ladenburg, Ketsch, Brühl, Schwetzingen, Hockenheim, Neulußheim, Altlußheim wohnen, ebenso für die Arbeitgeber aus diesen Regionen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage aller Integrationsfachdienste in Baden-Württemberg unter www.ifd-bw.de.

 

 

Integrationsfachdienst (IFD) Mannheim

Kaiserring 38
68161 Mannheim

Telefon über zentrale Landesnummer:
+49(711)25083 11 00 (Sekretariat Mannheim)

E-Mail: info.mannheim@ifd.3in.de


Unser Team

Petra Baumgärtner

Petra Baumgärtner

Verwaltung

Ellen Cieslik-Strietzel

Ellen Cieslik-Strietzel

Verwaltung

Stefan Hoffmann

Stefan Hoffmann

Sozialwissenschaftler M.A.

Katja Kaffanke

Katja Kaffanke

Dipl. - Sozialpädagogin, stellvertretende Teamleitung

Marion Plata

Marion Plata

Dipl. - Sozialarbeiterin

Heike Toulabor

Heike Toulabor

Dipl. - Sozialpädagogin, Teamleitung

Ulrike Buck

Ulrike Buck

Dipl. - Sozialarbeiterin

Janina Hoffmann

Janina Hoffmann

Rehabilitations- wissenschaftlerin M.A.

 

 

Thara Katzer

Thara Katzer

Sozialpädagogin B.A.

Stephanie Ranzinger

Stephanie Ranzinger

Dipl. - Soziologin

aktuell in Elternzeit

Leana Zinovenko

Leana Zinovenko

Soziologin M.A.

Philipp Merk

Integrationsfachberater


Kontakt und Anfahrt

Integrationsfachdienst (IFD) Mannheim
Kaiserring 38
Eingang in der Moltkestraße 1
68161 Mannheim

Telefon über zentrale Landesnummer:
+49(711)25083 11 00  (Sekretariat Mannheim)

E-Mail: info.mannheim@ifd.3in.de

Teamleitung: Heike Toulabor
über zentrale Landestelefonnummer:
+49(711)25083 11 11
E-Mail: heike.toulabor@ifd.3in.de

Sekretariat/Anmeldung: Frau Baumgärtner, Frau Cieslik-Strietzel
über zentrale Landestelefonnummer:
+49(711)25083 11 00
E-Mail: info.mannheim@ifd.3in.de

Straßenbahnhaltestellen „Kunsthalle“ oder „Tattersall“, Bushaltestelle „Kunsthalle, Parkhaus am Wasserturm

IFD Mannheim

IFD des Jahres 2012: Mannheim

Der Integrationsfachdienst Mannheim wurde 2012 mit dem Titel „IFD des Jahres Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Er hat sich in diesem Jahr vor allem durch seine Anstrengungen bei der Unterstützung (...)weiterlesen >

Über 25 Jahre Integrationsfachdienste beim bwlv

Im Jahr 1987, also vor über 25 Jahren wurden die ersten drei Integrationsfachdienste  (IFD) mit jeweils einem Mitarbeiter beim blv. eingerichtet, damals noch unter dem Namen „Psychosoziale (...)weiterlesen >

News

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber

Seit dem 01.01.2022 sind die Integrationsfachdienste auch einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber. Die einheitlichen Ansprechstellen informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Sie stehen Arbeitgebern als trägerunabhängiger Lotse bei Fragen zur Verfügung.

Genauere Informationen finden Sie auf folgender Seite: https://www.ifd-bw.de/arbeitgeber/einheitliche-ansprechstelle/

Bitte wenden Sie sich für eine Terminabsprache an das Sekretariat.

Vielen Dank

_________________________________________________________


Informationsmaterial und Medien

Zur Zeit sind keine Medien online.

 

 


Kontaktaufnahme

Hier haben Sie die Möglichkeit sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus.

nach oben
# # # #