Beratung

Wir beraten und behandeln Menschen die Probleme mit Alkohol, Medikamenten und/ oder illegalen Drogen haben.

Angebote
Der bwlv unterhält 21 Beratungs- und Behandlungsstellen in den einzelnen Landkreisen. Wo Sie das nächste Angebot an Ihrem Wohnort finden erfahren Sie über unsere Landkarte. Alle Beratungsstellen halten standardisierte Angebote vor, die sich aus der Erfahrung und wissenschaftlichen Erforschung der Abhängigkeitserkrankung entwickelt haben.

Ziel der Beratung ist die Informationsvermittlung und die Motivation für eine weitergehende Behandlung. Diese kann ambulant oder stationär erfolgen. Zu den Zielen der ambulanten Behandlung gehört eine abstinente und zufriedene Lebensführung sowie die berufliche Wiedereingliederung. Die therapeutischen Ausrichtungen sind dabei unterschiedlich, sie reichen von Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie über Systemische Familientherapie bis hin zur Gestalttherapie.

Personelle Besetzung
In den ambulanten Beratungs- und Behandlungsstellen arbeiten interdisziplinäre Teams, bestehend aus Dipl.-Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen, Dipl.-Psychologen/innen, und Ärzte/innen.


Eine Übersicht über unsere Fachstellen Sucht finden Sie hier: pdf Fachstellen ambulant

nach oben
# # # #