Der bwlv ist Träger der Sucht- und Jugendhilfe. Wir bieten Prävention, Beratung und Behandlung sowie die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt.
Gesundheitsförderung und Prävention muß frühzeitig ansetzen und Menschen möglichst nachhaltig ansprechen.
Wir reagieren auf Trends und riskante Konsumgewohnheiten von Jugendlichen und Erwachsenen, entwickeln Maßnahmen und wirkungsvolle Konzepte, um so Sucht zu verhindern und Gesundheit zu fördern. Unsere Fachkräfte für Suchtprävention sind an 25 Fachstellen für Suchtprävention tätig und sind vor Ort für Sie da.
In unseren Präventionsveranstaltungen geht es um die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils- und einer ebensolchen Lebenswelt. Suchtprävention will einem riskanten Gebrauch von psychoaktiven Substanzen und Abhängigkeiten vorbeugen und eine gesunde Umwelt gestalten, d.h. es geht auch darum strukturelle Bedingungen zu fördern, die Körper, Geist und Seele gesund halten und die kreatives anstelle von konsumierendem Verhalten zum Ziel haben.
Für alle Fragen zu Suchtmittelgebrauch oder Verhaltenssüchten stehen Ihnen unsere Fachkräfte in den Fachstellen zur Verfügung. Unsere Beratungsangebote richten sich an Betroffene und Angehörige und orientieren sich am individuellen Bedarf.
Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und erarbeiten mit Ihnen Ihre individuellen Lösungswege. Wir unterstützen Sie bei der Verringerung von Konsumrisiken und beim Erreichen von Abstinenz oder Verhaltensveränderungen.
Unser Ziel ist es, Sie bei der Überwindung von schädlichem oder abhängigem Suchtmittelgebrauch oder Verhaltenssüchten zu unterstützen und in ein selbstbestimmtes, zufriedenes Leben zu begleiten.
Unsere Behandlungsangebote orientieren sich am individuellen Bedarf.
Als Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir gezielt bedarfs- und situationsorientierte und Unterstützung für psychisch- und suchtbelastete Kinder, Jugendliche und Familien.
Dies umfasst in Baden-Württemberg und Nordbayern Einrichtungen und Angebote der stationären und der ambulanten Erziehungshilfe, Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche sowie eine heilpädagogische Kita für Kinder.
Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeiter:innen der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie von Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a. Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen.
Unsere Angebote richten sich sowohl an neue als auch langjährige Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Arbeitsfeldern. Sie reichen von Einführungsseminaren über Netzwerktreffen bis hin zu Führungsseminaren und Fortbildungen im Bereich der Beratung und Behandlung. Wir arbeiten mit auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion ausgewiesenen Referent:innen zusammen. Wir organisieren die Seminare für unsere Mitarbeiter:innen kostenlos und während der Arbeitszeit.