Nach einer Suchttherapie in den Alltag zurückkehren - das ist für Betroffene alles andere als selbstverständlich. Eine ambulante Nachsorge kann Ihnen helfen, gut in den neuen Alltag zu finden. Sie lernen, Rückfällen vorzubeugen und das Gelernte in den Alltag zu integrieren, soziale Kontakte aufzubauen und gegebenenfalls in Ihren Beruf zurückzukehren. Die Nachsorge erhöht die Erfolgsaussichten nach einer abgeschlossenen stationären Therapie und wird in der Regel bereits in der Fachklinik geplant und bei Ihrem Kostenträger beantragt.
Die Zielsetzung der Nachsorge wird individuell zu Beginn der Maßnahme vereinbart und festgelegt.