19. Juni 2024 Eröffungsveranstaltung Theater Therapie Treffen am 21.6.2024 um 12 Uhr in das Glashaus des Theaterhauses Stuttgart

Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH lädt Sie herzlich zum Eröffnungsempfang des 1. Festivals THEATER + THERAPIE TREFFEN '24 am 21.6.2024 um 12 Uhr in das Glashaus des Theaterhauses Stuttgart ein.

 

Zu diesem Empfang begrüßen Sie mit kurzen Statements: Oliver Kaiser (Geschäftsführer bwlv), Dietrich Wagner (Leiter des Lore Perls Haus), Prof. Johannes Junker (Theatertherapeut und Leiter des Studienganges Theatertherapie der HfWU Nürtingen), Hannes Hametner (Regisseur und Festivalleiter), sowie Ismene Schell von der freien bühne stuttgart mit den Theaterschaffenden mit Behinderung des mixedability ensembles.


Wir freuen uns mit diesem Empfang das Startsignal für das an den folgen drei Tagen stattfindenden ersten inklusiven Theaterfestivals in Baden- Württemberg geben zu können.

 

Mit vielfältigen unterschiedlichen künstlerischen Arbeiten stellen sich 7 Akteure der Theaterszene Baden Württembergs vor, deren künstlerischer Ansatz auf Teilhabe beruht. Die Theaterarbeiten entstanden und entstehen im Kontext von Prävention und Rehabilitation und zeigen auf beeindruckende Weise die Vielfalt der Stadtgesellschaft.

 

Das Festival THEATER + THERAPIE TREFFEN '24  richtet sich sowohl an interessierte Zuschauer:Innen als auch an ein Fachpublikum im Zeichen des gemeinsamen Austausches. In begleitenden Veranstaltungen, Workshops und Diskussionen werden Arbeitsprozesse, Methoden und Wirkungen diskutiert : sind Teilhabe und Kreativität ein Schlüssel zur Gesundheit ?

Ein Festival von und mit: Lore Perls Haus Pforzheim, bwlv Zentrum, Theaterkollektiv brot & rosen, Wilde Bühne Stuttgart e. V., freie bühne stuttgart e. V., Stuttgarter Kammerorchester mit Jugendlichen der Justizvollzugsanstalt Adelsheim, Labyrinth Kulturzentrum Stuttgart, Mädchenbildungszentrum Pforzheim, Lilith e. V., Studierende des Studiengangs Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Gesundheitsamt Stuttgart, u. v. m.

 

Alle Veranstaltungen finden im Theaterhaus Stuttgart (Bühne T4) statt.
Karten-/Workshop-Reservierungen unter : 0711 / 40 20 7-20 und unter www.theaterhaus.com

 

Mit freundlicher Unterstützung durch die Glücksspirale