16. April 2025 Kontrolliertes Trinken Lörrach Viele positive Effekte durch weniger Alkohol

Viele positive Effekte durch weniger Alkohol
Kurs „Kontrolliertes Trinken“

Alkohol ist das meist konsumierte Suchtmittel in unserer Gesellschaft. Fast jeder Erwachsene konsumiert gelegentlich bis regelmäßig Alkohol. Für die meisten Menschen ist Alkohol ein Genussmittel. Demgegenüber steht eine Gruppe von Menschen, die unzufrieden mit ihrem Alkoholkonsum ist oder derer Alkoholkonsum bereits zu negativen Konsequenzen im privaten, gesundheitlichen oder beruflichen Leben geführt hat. Die Grenzen zwischen Genuss, riskantem Konsum und Sucht sind sehr schmal und werden meistens langsam und unmerklich überschritten.

Das neue Angebot zielt auf einen reduzierten und kontrollierten Umgang mit Alkohol. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten, sich jedoch eine völlige Abstinenz von Alkohol aktuell nicht vorstellen können.

In unserem Gruppenprogramm lernen die Teilnehmer*Innen, sich realistische Grenzen für den Alkoholkonsum zu setzen. Gleichzeitig erlernen sie Strategien, die helfen, diese Grenzen auch einzuhalten.

Die bwlv Fachstelle Sucht Lörrach bietet ab Dienstag, 29.04.2025,
17:00 – 19:15 Uhr
einen 10-wöchigen Kurs zum kontrollierten Trinken an.

Bitte melden Sie sich im Voraus an, damit wir die Kursunterlagen bestellen können!

Weitere Informationen zum Gruppenprogramm sowie Anmeldung  in der Fachstelle Sucht Lörrach erhalten Sie unter Tel 07621 1623 49-0 oder fs-loerrach@bw-lv.de.

Den Flyer finden Sie hier
Weitere Informationen auch über www.kontrolliertes-trinken.de.