Ein Angebot der Akademie Süd
Pornografie ist allgegenwärtig und oft tabuisiert. Dieses Seminar beleuchtet die Pornografie-Nutzungsstörung: ihre Definition, psychologische und soziale Auswirkungen, sowie effektive Interventionsansätze. Mit praxisnahen Übungen und Fallstudien lernen Fachkräfte, Betroffene gezielt zu unterstützen.
Die Pornografie-Nutzungsstörung ist eine aufkommende Herausforderung mit tiefgreifenden psychologischen und sozialen Auswirkungen. In unserer digitalisierten Welt, in der Pornografie leicht zugänglich ist, wird die Grenze zwischen gelegentlichem Konsum und problematischer Nutzung oft unscharf. Dieses Seminar schafft ein Bewusstsein für diese Problematik und vermittelt spezialisiertes Wissen, um Fachkräfte zu befähigen, Betroffene und deren Angehörige kompetent zu begleiten.
Wichtige Informationen zum Anmeldeprozess:
Die Kosten für dieses Seminar werden dem bwlv in Rechnung gestellt
Schritt 1: Teilnehmer:in
Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse
Schritt 2: Rechnungsanschrift
bitte GS des bwlv als Rechnungsanschrift angeben und die
Mailadresse: jacqueline.zuercher@bw-lv.de
Schritt 3: Verbindlich anmelden
bei Paritätische Mitgliedschaft:
Liga Preis auswählen!
Online über den Paritätischen
Lama El Eter
Lama El Eter, B.A. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, ist hauptberuflich als Suchtberaterin bei der AWO Suchthilfe Siegen tätig und zudem als Honorarkraft im Gesundheitsamt Siegen mit den Schwerpunkten HIV-, STI- & Suchtprävention. Im Rahmen ihrer Tägigkeiten engagiert sie sich für die Entwicklung innovativer Präventionsansätze.
16