Sie haben Fragen rund um das Thema Sucht oder den Konsum von Rauschmitteln - weil Sie selbst betroffen sind oder sich um jemanden aus Ihrer Familie, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis sorgen? Wir beraten, informieren und begleiten Sie.
Bei uns finden Sie individuelle Beratung. Gemeinsam mit Ihnen klären wir Ihre persönliche Situation und finden Lösungswege.
Anmeldung
Freiburgstraße 44
78532 Tuttlingen
Sallancherstr. 2
78549 Spaichingen
Rosenstraße 7
78647 Trossingen
Unsere Angebote richten sich an - Gefährdete und Abhängige von Alkohol, Nikotin, Medikamenten, illegalen Drogen und anderen Suchtmitteln - Angehörige, Partner:innen und Freund:innen, Arbeitgeber und Vorgesetzte - alle, die Fragen über süchtiges Verhalten haben wie z.B. Pathologisches Glückspiel oder exzessiver Umgang mit Medien.
Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Jedoch können Eltern, die einen problematischen Umgang mit Suchtmitteln haben, ihre persönlichen Stärken oft nicht voll einsetzen und den Kindern zur Verfügung stellen. Die Kinder fühlen sich oft für ihre Eltern verantwortlich und übernehmen früh Aufgaben, für die sie noch viel zu klein sind. Das aktuelle und spätere Leben der Kinder wird dadurch entscheidend mitgeprägt.