Offene Sprechstunden in der Fachstelle Sucht!

 

Sie haben das Gefühl Ihr Trink-/Konsumverhalten ist aus den Fugen geraten? Oder möchten einfach mal eine Einordnung, ob ihr Konsumverhalten noch OK ist? Dann kommen Sie ab dem 01.02.2023 in eine unserer Sprechstunden und verschaffen Sie sich einen Überblick. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Calw: donnerstags von 13 - 15 Uhr (Bahnhofstraße 31, 75365 Calw)
  • Nagold: dienstags von 10:30 - 12:30 Uhr (Marktstraße 12, 72202 Nagold)
  • Online-Sprechstunde: mittwochs von 10 – 11:30 Uhr

Bitte wählen Sie sich für die online-Sprechstunde mit folgendem Link ein: https://serientermine.bbbserver.de/de/de/conference-series/join-as-guest/ffa18613-e015-4081-9af6-ce9f331b6cd0

Wir unterliegen der Schweigepflicht, eine anonyme Beratung ist möglich und wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor deren unerlaubter Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe. Bitte beachten Sie auch, dass es eventuell zu Wartezeiten kommen kann.

 

 

 

Neues Angebot:

Beratung bei Essstörungen –

wenn Essen zum Problem wird.


Was wir bieten:

  • Beratung für Betroffene und Angehörige in vertrauensvollem Rahmen
  • Informationen über Essstörungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Motivations- und Orientierungshilfe
  • Begleitung in Krisen

 

 

Umzug der Außenstelle Nagold:
ab dem 01. Mai 2022 sind wir in den neuen Räumen in

der Marktstraße 12, 72202 Nagold

 

Sie finden uns in der 2. Etage, Eingang rechts, neben dem Esprit.

 

Die Fachstelle Sucht in Calw (Bahnhofstraße 31, 75365 Calw) bleibt an ihrem Standort.

 

 

Änderung der Hygienemaßnahmen - Maskenpflicht

Bitte beachten Sie:

Der Zugang zu unserer Einrichtung ist nur mit einer FFP-2 Maske möglich. Alltagsmasken sind nicht zulässig.

Unsere Einrichtung

Fachstelle Sucht Calw

Wir sind eine Beratungsstelle und ambulante Behandlungsstelle für Menschen mit einem Suchtproblem und deren Angehörige. Dabei ist es für uns unerheblich, ob es sich bei dem Suchtmittel um Alkohol, Medikamente, Nikotin oder illegale Drogen handelt. Auch bei Problemen mit Glücksspiel, verstärktem Internet- und Mediengebrauch sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Terminvereinbarung für die Hauptstelle in Calw, Außenstelle in Nagold oder Calmbach unter: 07051-93616

Telefonsrechzeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 9-12 und 13-14 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 9-12 und 13-16 Uhr

Wir stehen unter Schweigepflicht, die Beratungsgespräche sind kostenlos.

Fachstelle Sucht Calw

Bahnhofstr. 31
75365 Calw

Tel: 07051 / 93616
Fax: 07051 / 936188

E-Mail: fs-calw@bw-lv.de
Web: Fachstelle Sucht Calw

Telefonzeiten der Fachstelle Sucht Calw

Telefonisch erreichbar unter Tel.: 07051-93616: 

  • Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr 
  • Dienstag:09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr

Therapeutische Angebote

  • SKOLL - Selbstkontrollträining für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol und anderen Suchtstoffen
  • Information und Beratung von Betroffenen, Angehörigen, Freunden und Bekannten
  • Information und Beratung von Vorgesetzten, Kollegen, Betriebs- und Personalräten
  • Ambulante Suchttherapie
  • Kombitherapie (ambulante Phase)
  • Vermittlung in stationäre Suchttherapie
  • Ambulante Behandlung nach stationärer Therapie (Nachsorge)
  • Sprechstunde vor Ort im Kreiskrankenhaus Calw
  • Psychosoziale Begleitung bei Substitution in Calw und Nagold
  • Präventionsangebote in Schulen, Jugendkreisen und sonstigen Einrichtungen
  • Erstberatung bei Führerscheinverlust durch Alkohol oder Drogen - Bitte beachten Sie, dass wir zurzeit keine MPU-Vorbereitungen anbieten!
  • Soziale Trainingskurse
  • Therapeutisch geleitetes Nichtraucherprogramm (bei genügender Teilnehmerzahl)
  • Nichtraucherprogramme - auch für Betriebe
  • Fortbildungsangebote für Führungskräfte
  • Angebote für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen
  • Selbsthilfegruppen in Calw und Nagold

sonstige Angebote

 

 

Hermann Hesse war ein berühmter Sohn der Stadt Calw

Die Fachstelle Sucht Calw ist eine von den Rentenver- sicherungsträgern und Krankenkassen anerkannte ambulante Rehabilitations- einrichtung.

Team

Anja Gnoth

Anja Gnoth

Sekretariat und Verwaltung

E-Mail an Anja Gnoth schreiben

Anja Niedballa M.A.

Anja Niedballa M.A.

Leitung

Beratung und Behandlung

 

E-Mail an Anja Tischendorf schreiben

Pia Vollmer

Pia Vollmer

Beratung und Behandlung

E-Mail an: pia.vollmer@bw-lv.de

Niklas Kanz

Niklas Kanz

dualer Student

e-Mail an: niklas.kanz@bw-lv.de

 

 

Evelin Völmle - Hame

Evelin Völmle - Hame

Sekretariat und Verwaltung

E-Mail an Evelin Völmle-Hame schreiben

Annika Brenner

Annika Brenner

stellv. Leitung

Beratung und Behandlung

E-Mail an: annika.brenner@bw-lv.de

Sara Kugel

Sara Kugel

Beratung und Behandlung

E-Mail: sara.kugel@bw-lv.de

Claudia Hofbauer

Claudia Hofbauer

Beratung und Behandlung

E-Mail an: claudia.hofbauer@bw-lv.de

Matthias Wagner

Matthias Wagner

Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin

Unsere Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen in der Fachstelle in Calw: 

  • "Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchtproblemen" immer donnerstags um 17:00 Uhr
  • "Selbsthilfegruppe für Menschen mit Glücksspiel-, Alkohol- oder anderem Suchtverhalten", 14-tägig, montags von 19:30-21:00 Uhr
  • "Selbsthilfegruppe für Paare", 14-tägig, mittwochs um 19:15 Uhr
  • "Selbsthilfegruppe zur Trinkreduktion und/oder längerfristigen Abstinenz", 14-tägig, mittwochs von 17:00 - 18:15 Uhr
  • "Offene Frauengruppe", 14-tägig, freitags ab 19:00 Uhr

 

Selbsthilfegruppe in Nagold

(Marktstraße 12, 72202 Nagold)

  • "Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchtproblemen", 14-tägig in  ungeraden Kalenderwochen, donnerstags um 18:00 Uhr. Ansprechpartner: Benny: 0152-09108865
  • "Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchtproblemen", 14-tägig in  geraden Kalenderwochen, donnerstags um 18:00 Uhr

Das Kontaktcafé und die Selbsthilfegruppe in Calmbach finden bis auf Weiteres nicht statt. Die Teilnahme an allen Selbsthilfegruppen ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bei der Fachstelle Sucht wird gebeten. 

 

 

 

Hilfe zur Selbsthilfe

  • Betroffene helfen Betroffenen
  • ohne therapeutisches Fachpersonal
  • eigenverantwortlich, doch mit Begleitung
  • kostenlos
  • Verschwiegenheit

 

 

Prinzip Selbsthilfegruppe


Zum Angebot gehören eigene Selbsthilfegruppen, welche die therapeutische  Beratung kompetent ergänzen. Dabei werden die Gruppenleiter von den hauptamtlichen Mitarbeitern begleitet.
Unsere Selbsthilfegruppen haben unterschiedliche Schwerpunkte und finden zwecks besserer Erreichbarkeit zum Teil auch in Bad Wildbad – Calmbach und Nagold statt.

Anfahrt

Anfahrt Fachstelle Sucht Calw

Anfahrt Außenstelle Nagold

 

 

 

Anfahrt Außenstelle Bad Wildbad - Calmbach

News

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Formulare / Prospekte / Informationsmaterial

Die Zeitungsartikel zum Ausdrucken sind aus technischen Gründen quer eingescannt worden, sie lassen sich aber beim Lesen auf dem Bildschirm drehen.

Sofern Sie weiteres Informationsmaterial benötigen, können Sie dies in Einzelexemplaren bei uns anfordern. Wir schicken Ihnen dieses gerne zu. Informationsmaterial in größeren Mengen (Klassensätze etc.) erhalten Sie bei der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Kontaktaufnahme

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu senden. 

nach oben
# # # #